Retro: Super 8 Dokumentation

„Die Kinomacher“

Beobachtungen beim Super-8-Sammler-Jahrestreffen des Lumière Filmclub 1994.

1994… die Videocassette ist längst zum Medienstandard im heimischen Wohnzimmer geworden, die Hoch-Zeit der Super-8-Filmkopie liegt mehr als zehn Jahre zurück. Für qualitativ hochwertige Großprojektionen war zu dieser Zeit Super 8 jedoch noch immer das Medium der Wahl, lag die Bildauflösung doch meilenweit über dem Niveau der VHS. Und so fanden sich unter dem Dach des Lumière Filmclub Kino-Enthusiasten zusammen, die mit hochpreisigen Komplettfassungen auf Super 8 von Klassikern bis zu aktuellen Titeln das „Kino zuhause“ machten – die „Kinomacher“. Die Clubmitglieder Karl-Hugo Leonhardt, Klaus Dreibholz und Andreas Chmielewski portraitierten das Clubtreffen 1994 in Alsfeld und produzierten daraus einen gut geschnittenen und charmant kommentierten Einblick in die deutsche Super-8-Sammlerszene Mitte der 90er Jahre.

„The cinema makers“ (with English subtitles)

Observations at the Super 8 collectors‘ annual meeting of the Lumière Filmclub 1994.

1994… the video cassette has long since become the media standard in the living room, the heyday of the Super 8 film print was more than ten years ago. For high-quality large-scale projections, however, Super 8 was still the medium of choice at that time, as the image resolution was miles above the level of VHS. And so cinema enthusiasts came together under the umbrella of the Lumière Filmclub to make „cinema at home“ with high-priced Super 8 features of everything from classics to current titles – the „cinema makers“. Club members Karl-Hugo Leonhardt, Klaus Treibholz and Andreas Chmielewski portrayed the 1994 club meeting in Alsfeld and produced from it a well-edited and charmingly commented insight into the German Super 8 collector scene in the mid-90s.


off2 bedankt sich ausdrücklich für die hervorragende Digitalisierung bei Mario Gärtner, dem Spezialist für Elmo-Projektoren und Filmdigitalisierung. Besuchen Sie seine Webseite unter https://www.mg-electronic.de .


off2 bedankt sich ferner herzlichst bei Andreas Chmielewski für die freundliche Bereitstellung des Filmmaterials. besucht seine Webseite unter www.super8rezensionen.de.

Comment (1)

  1. Dreibholz

    Hallo, Herr Schmidt!

    Der von Ihnen ins Netz gestellte Film „Die Kinomacher“ wurde damals mit Herrn Leonhardts Krasnogorsk-Kamera auf 16mm (zumeist von mir) aufgenommen, da es Herrn Leonhardt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich war.
    Das Filmmaterial war von Herrn Leonhardt finanziert. Vom Negativ wurden dann für interessierte Club-Mitglieder Super 8-Kopien gezogen
    und zum Selbstkostenpreis an diese verkauft. Es war also keine vom Club finanzierte, sondern eine rein private Aktion.
    Der gesamte Ton entstand in der Postproduktion.
    Den Text zum Kommentar hatte Herr Leonhardt verfasst und ich habe ihn dann gesondert auf Tonband gesprochen. Später erfolgte die
    Textüberspielung an die entsprechenden Stellen des Films, also auch auf die Super 8-Kopien.
    Dies nur zu ihrer ergänzenden Info.

    Weiter so! Ein tolles Forum, dass Sie da bieten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Klaus Dreibholz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Language >